Nachdem die Übertragung des ersten EM-Spiels der deutschen Mannschaft im Rahmen der Kneipenkirche so gut angelaufen ist, werden auch die kommenden beiden Gruppenspiele der DFB-Elf übertragen. Dazu geht die eigentlich am Samstag zu Ende gegangene Kneipenkirche in eine kleine Verlängerung und öffnet an den beiden Spieltagen. Wir freuen uns auf zwei schöne Abende!
Am Freitag stehen kurz vor Ende noch einmal zwei echte Highlights bei der Kneipenkirche auf dem Programm: Die Coverband "Change Partners" gibt ein Konzert in der Kneipenkirche (organisiert in Kooperation mit dem KRuG e.V.), anschließend laden wir zum Public Viewing des EM-Eröffnungsspiels Deutschland gegen Schottland ein. Zum Act: Die Acoustic-Rockband aus Braunschweig, die sich mit ihrem unvergleichlichen Satzgesang und der Harmonie druckvoller Akustikgitarren der Hochachtung der Folkrock-Legenden David Crosby und Graham Nash versichert hat, bietet während einer Show die faszinierende Einheit von sehr verschiedenen Musikern. Ganz im Stil der Urväter des Acoustic-Rock, „Crosby, Stills, Nash & Young“, lässt CP die Klassiker der Rockgeschichte in neuem akustischen Glanz erstrahlen. Change Partners konnten insbesondere mit ihren vokalen Fähigkeiten so sehr überzeugen, dass sie 2003 den begehrten „Sennheiser Music Award“ verliehen bekamen und sich mit ihren energiegeladenen Konzerten den Ruf der “besten Coverband Norddeutschlands” erspielen konnten. Uwe Johannes, René Seidenkranz,Torsten Golomb und Daniel Fernholz machen mit ihren gitarristischen Fähigkeiten und ihrem unverwechselbaren drei- und vierstimmigen Gesang jedes Konzert zu einem ganz besonderen Ereignis.
In den letzten zwei Wochen wurden gleich mehrere Leserbriefe über die Kneipenkirche in der lokalen Presse veröffentlicht. Eine Übersicht über die Beiträge finden Sie hier.
Auch am dritten Abend wird es bei uns musikalisch: Die FTO Bigband ist zu Gast. Die FTO-Bigband besteht seit 2008, stammt aus Langenhagen in der Region Hannover und widmet sich begeistert dem „Jazz & Big Band Swing“ mit all seinen Facetten. Der aktuelle Programmtitel „Basie & Beyond“ legt schon nahe, dass sie sich nicht darauf reduzieren will, weil die Spielfreude auch in anderen Stilen einfach zu groß ist. Ein funky „Pick up the pieces“ trifft auf Peter Herbolzheimers „Blues in Latin“. In 2024 erweitert die Bigband das Programm um einige Titel aus der Filmmusik. Das „James Bond Thema“ ist in diesem Rahmen natürlich Pflicht! Die 17 Musikerinnen und Musiker (seit Januar 2023 unter der Leitung von Simon Becker-Foss) sind allesamt Amateure, die mit großem Engagement und Ehrgeiz erstklassige Bigband-Musik „abliefern“. Im Jahr 2019 gab es die offizielle Bestätigung und Anerkennung für die Band: den Sieg beim Niedersächsischen Orchesterwettbewerb in der Kategorie „Bigband“. Somit gehört die FTO Bigband zu den besten Laienbands landesweit.